© 2023 Förderkreis MS Klostersande e.V. Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
Design und Umsetzung HERZMACHT marketing
Was findet wann statt? Hier informieren wir Sie über die aktuellen Veranstaltungen auf der KLOSTERSANDE. Regelmäßiges Reinschauen lohnt sich also.
30. Farmers Road Blues Band, Tanz in der Mai
MAI
04. Sixboobs
11. ELMKLANG
25. OMO EXTRA
JUNI
01. Pfeffer
13. - 15. Matjestage Glückstadt
Sixboobs, Sixty-5,
JULI
06. Krakeel
AUGUST
02. Uwe Becker Swing Quartett
23. & 24. Hafenfest 2019
21. Omo Extra Voice Cover live
OKTOBER
12. BBC
30. Sixty-5
NOVEMBER
01. Lisa Canny
Dezember
14. & 15. Weihnachtsbasar
„Sixboobs“ ist eine vierköpfige Gruppe aus drei Sängerinnen und einem Pianisten, deren Mitglieder (Anna Kluge, Eva Düerkop, Justine, Ma’mun und Fabian Reifarth) sich über verschiedene Musikprojekte und eine in Elmshorn gemeinsam besuchte Schule schon lange kennen. Mit dabei sind zudem Mia Fernlund (Gitarre), Julia Birnbaum (Bass) und Ole Ruge (Schlagzeug), welche die Band vervollständigen sowie weitere Special Guests. Zum ersten Mal (und eher spontan) sind sie 2013 im Rahmen eines kleinen Elmshorner „Bandabends“ aufgetreten - genau so spontan hatte man sich damals dann auch auf einen „vorläufigen“ Namen geeinigt.
Inzwischen hat der Name wohl endgültig seine Vorläufigkeit verloren und die Gruppe trifft sich regelmäßig, um gemeinsam Musik zu machen. Dabei covern sie unterschiedlichste Stücke, häufig aus R&B und Pop, indem sie diese für mehrstimmigen Gesang und Piano - oder aber auch mit vollständiger Band - neu arrangieren. So vergrößern sie ihr Repertoire immer weiter; in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern häufig auch mit eigenen Stücken und in Zukunft auch mit ganz eigenen Songs.
Text: Sixboobs
Sixboobs | Fotos: Maike Keller, Sven Rehder
04. Mai 2019 Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
10 Euro
Vorverkauf:
Musik Hofer, Flamweg 5, Elmshorn
Abendkasse: direkt am Schiff
Wann?
Eintritt:
Karten:
04. Mai
06. März & 07. März 2019
Einlass: 19.00 Uhr
An Bord der MS KLOSTERSANDE
Hafen Nordufer
Kostenbeitrag: 12,50 €
Ab sofort bei Hans Barzel unter:
Telefon: 04121 475 18 85 oder
Mobil: 0171 956 74 82
E-Mail: hbarzel@t-online.de
Aushang: Klostersande & SVE
Anmeldeschluss: 23. Februar 2019
Wann?
Wo:
Kosten:
Anmeldung:
Auch dieses Jahr findet wieder unser traditionelles Graue Erbsen Essen für Mitglieder des Fördervereins, Freunde der Klostersande und eingeführte Gäste an Bord der KLOSTERSANDE am Aschermittwoch & Donnerstag statt.
Wie immer dabei: Zartes Fleisch und leckere Wurst vom besten Lieferanten sowie Brat- oder Salzkartoffeln (bitte bei Reservierung angeben) und natürlich ein Verteiler! Weitere Getränke zu Bordpreisen.
Rechtzeitige Anmeldung sichert Plätze!
06. März &
07. März
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr die Konzertsaison auf der KLOSTERSANDE mit „The Moneybrothers“ beginnen zu können. Das Benfiz-Konzert zu Gunsten des Fördervereins findet am 13. April an Bord der KLOSTERSANDE statt.
Weitere Infos zur Band findet ihr hier:
http://www.themoneybrothers.de
https://www.youtube.com/watch?v=jTtIO5rp5CE
Die Eintrittsgelder gehen in vollem Umfang an den Förderverein MS KLOSTERSANDE e.V.
The Moneybrothers | Foto: KLIMAPIC
13. April 2019 Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
10 Euro
Vorverkauf ab 11. März: Musik Hofer, Flamweg 5, Elmshorn
Abendkasse: direkt am Schiff
Wann?
Eintritt:
Karten:
13. April
Das wird der inoffizielle Höhepunkt der Live Musik Saison 2019 in Elmshorn. Die Farmersroad Blues Band verstärkt durch einen Bläsersatz gibt sich die Ehre ein Konzert auf Elmshorns urigster Bühne zu geben.
Alle Zeichen stehen auf Sturm! Die Klostersande wird ins schaukeln kommen! Elmshorns älteste und aktivste Liveband auf dem ehemaligen Kölln-Transportschiff. Das wird die bluesigste Live-Party, die je auf diesem Schiff stattgefunden hat. Tanz in den Mai mal unter ganz anderen Vorzeichen.
Als besondere Überraschung wird es zum ersten Mal seit Jahren in Elmshorn wieder eine Session mit befreundeten Musikern geben, die im Anschluß an das Konzert stattfinden wird.
Gönnen Sie sich einen ungezwungenen Musikabend in einer Location, die ihresgleichen sucht. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Gänsehaut garantiert ! Get the feeling – get the Blues !
Die Fans handgemachter Musik sollten also dieses Event auf keinen Fall versäumen.
Text: Farmersroad
Farmersroad Blues Band | Foto: Farmersroad
30. April 2019 Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
15 Euro
Vorverkauf ab sofort:
Musik Hofer, Flamweg 5, Elmshorn
Fahrradbörse, Langelohe 65, 25337 Elmshorn
Abendkasse: direkt am Schiff
Wann?
Eintritt:
Karten:
30. April
11. Mai
11. Mai 2019
07 Euro VVK
10 Euro Abendkasse
Vorverkauf:
Musik Hofer, Flamweg 5, Elmshorn
Abendkasse: direkt am Schiff
ELMKLANG Vol.5 Official Aftermovie - Konzert vom 14.04.2018
Wann?
Eintritt:
Karten:
Infos:
Es ist wieder soweit: Nach der Premiere am Weltfriedenstag (21. September 2018) gibt es jetzt Nachschub.
Die MS KLOSTERSANDE präsentiert eine weitere Tanznacht mit rockiger Musik vom OMO-DJ Stefan auf Elmshorns größter Tanzfläche im Laderaum der MS KLOSTERSANDE. Da der Laderaum nur eine begrenzte Bruttoregistertonnen Ladekapazität hat, ist frühes Kommen ein Muss.
„Also verpflegt euch essenstechnisch vorab auf dem Weinfest und dann zeitig zur Landungsbrücke 1 am Elmshorner Hafen.“
Text: Carsten von KaraWahn
Foto: Carsten von KaraWahn
25. Mai 2019 Beginn: ab 19 Uhr
5 €
Abendkasse | Nix Karten - früh kommen (bis voll) und Spaß haben
Wann?
Eintritt:
Karten:
25. Mai
Am 01.06.2019 startet um 20:00 Uhr die Releaseparty zu „Ready For The Next Ride“ auf der MS Klostersande in Elmshorn. „Wir haben einen Ort gesucht, der nicht zu klein oder zu groß ist, nah am Bahnhof liegt, nicht ganz alltäglich ist und – natürlich - in Elmshorn liegt“, so Stefan, „also eigentlich unmöglich“. Doch dann haben die Jungs die MS Klostersande entdeckt. Schnell war man sich mit dem Förderverein einig, dass das so richtig gut passen würde. „Das ist echt eine tolle Location“, schwärmt Benjamin. „Und vor allem wie wir: Oldschool-Elmshorn“, fügt Michael hinzu.
Alte Hits und neue Songs wird Pfeffer bei der Releaseparty darbieten. „Ein Set voller Knüller - keine Füller“, verspricht Jan mit einem zwinkernden Auge. „Nun ja, Spaß beiseite, es wird ein amtliches Pfeffer-Set geben, vorab gute Musik vom Plattenteller von DJ Bone und der einzigartige Ort. Das wird klasse“, so der Schlagzeuger weiter.
Der Stargast:
Christin Marie Wrage. 24 Jahre jung, unter anderem Sängerin des Young Spirits Gospel Choirs. „Wir haben uns auf Tinder kennengelertn…NEIN, nantürlich nicht“, lacht Stefan, „Tim Ole von The Moneybrothers hat uns zusammengebracht“. „Er wusste, dass wir jemanden für den Song suchen und war der Meinung, dass kann nur Christin“, erklärt Jan. Und recht hatte er. Die fünf verstanden sich auf Anhieb, also wurde die 24 jährige direkt mit nach Feldschlößchen eingeladen. „Es war so ein cooles Wochenende mit den Jungs“, erzählt Christin. „Rockabilly hab ich tatsächlich noch nie gemacht. Das hat mich gereizt“, so die Sängerin weiter.
Und so hat Christin am Ende auch noch bei einem zweiten Song mit tollen Backgrounds unterstützt.
Text: pfeffer
Fotos: pfeffer
01. Juni 2019 Beginn: 20 Uhr
Vorverkauf:
Musik Hofer, Flamweg 5, Elmshorn
Wann?
Karten:
01. Juni
Am Sonntag, den 9. Juni wird, zur Hochwasserzeit
am Abend, der ehemalige, letzte Kornfrachter aus
Elmshorn in den Binnenhafen einlaufen und neben
dem Salzspeicher festmachen.
Es ist das 1. Mal, dass der Förderverein der MS KLOSTERSANDE e.V. mit dem Schiff an der Matjeswoche teilnimmt. Das Schiff bleibt die ganze Woche in Glückstadt und bietet ein vielfältiges Programm.
Tagsüber kann das Schiff ab 10:00 Uhr mit Führungen besichtigt werden und im Laderaum gibt es weitere Infos zur Schiffs- geschichte und so manchen Klönschnack. Unser Ausschankteam an Bord bietet natürlich auch Erfrischungen an.
Am Donnerstag, Freitag und Sonnabend spielen am Abend Bands an Bord. Hier wird für alle Altersgruppen Livemusik geboten. Von Rock, Oldies, Blues und Pop ist alles vertreten.
Die Livekonzerte haben freien Eintritt, es wird allerdings um eine Spende gebeten, die zur Erhaltung des Schiffes und der Fahrfähigkeit beiträgt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses einmalige Stück Binnenschiff-fahrtskultur zu besuchen.
Der Förderverein der MS KLOSTERSANDE e.V. freut sich auf viele Sehleute und Besucher an Bord.
Text: KLOSTERSANDE
09. Juni 2019 Einlauf in den Binnenhafen
13. - 16. Juni 2019 52. Matjeswochen
Open Ship tgl. 10.00 - 18.00 Uhr
Konzerte ab 21.30 Uhr
(Sixboobs 13.06., SIXTY-5 14.6., Downhome Blues & Living Room Kings 15.6.)
frei - um Spende wird gebeten
Wann?
Eintritt:
09. Juni
Einlaufen
13. - 16. Juni Matjeswoche
Fotos:
Sixboobs, FinalReleaze, Sixty-5,
Theege Downhome Blues Trio,
Living Room Kings,
Krakeel sind 5 Musiker, die Spaß daran haben, Stücke aus Rock- und Pop mit plattdeutschen Texten zu präsentieren.
Aber Krakeel ist nicht nur für Freunde der plattdeutschen Sprache ein echter "Hingucker". Auch das Repertoire des Quintetts ist sehr vielfältig und macht neugierig. Die Band spielt rockige Coverversionen aus den vergangenen 50 Jahren. Es wurde tief in der alten Plattenkiste gewühlt und heraus kamen Stücke von den Beatles, den Stones, den Kinks, Otis Redding, Gary Moore, Donovan, J.J. Cale, Van Morrison, Joe Cocker, Mark Knopfler, Bill Withers, und vielen anderen bekannten Musikern, eben nur ganz anners - un up Platt. Wer die fünf Jungs hinter dieser Band kennt, den wird es nicht verwundern, dass Krakeel die neu entstandenen Stücke auch als kleinen Beitrag zum Erhalt der plattdeutschen Sprache versteht, die schon lange nicht mehr jedem Norddeutschen vertraut ist…
Nichts gegen traditionelles plattdeutsches Liedgut, aber diese Band liebt Rockmusik mit Elementen aus Blues und Jazz. Aber das Spektrum ist durchaus größer: von der Ballade bis zum Tango, vom Folk-Song bis zu Funk und Soul.
Dar büst du platt!!
Und auch die unterschiedlichen Instrumente, die die Band einsetzt, lassen eine interessante Mischung vermuten.
Krakeel, dat sünd:
Gerd Galonska (Gesang, Gitarre, Ukulele),
Sönke Kalk (Leadgitarre), Benjamin Morlath (Geige, Akkordeon, Gitarre, Banjo, Gesang),
Wilfried Rex (Kontrabass,Tuba) und
Zwille Simon (Schlagzeug).
Text: Krakeel
Foto: Krakeel
06. Juli 2019 Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
10 €
Vorverkauf:
Musik Hofer, Flamweg 5, Elmshorn
Abendkasse: direkt am Schiff
Wann?
Eintritt:
Karten:
06. Juli
Moin Moin Flimmerer,
euer mobiles Kino lädt euch zusammen mit dem Team der MS KLOSTERSANDE zu drei gemüüüüütlichen Kinoabenden im Bauch des Binnenmotorschiffes ein.
Das mobile Kino Flexibles Flimmern inszeniert seit 13 Jahren Filme. Die Veranstaltungen des Flexiblen Flimmerns verstärken das Erlebnis und die Erfahrung eines Filmes. Das Kino wird zum Erlebnisort, an dem sich die Atmosphäre des jeweiligen Filmes manifestiert. Flexibles Flimmern ist kein Kino mit einer festen Adresse! Vielmehr werden die Filme jeweils an passenden Orten präsentiert.
„Fluch der Karibik“ auf dem zu einem Piratendorf umgestalteten Abenteuerspielplatz - „Der Pate“ in einer verlassenen Lagerhalle, Umschlagplatz der Prohibitionswaren der Mafia und jetzt „Der Mann im Strom“ im Frachtraum des ehemaligen Getreidefrachters MS KLOSTERSANDE.
Nach dem Film ist keiner aufgefordert zu gehen und es stellt sich nicht die bekannte Frage: "...und wo gehen wir jetzt was trinken?"
Zum Film: “Der Mann im Strom” Eugen York, BRD 1958 91 Min.
Der 60-jährige Tauchinspektor Paul Hinrichs wird arbeitslos. Da er noch für seine beiden Kinder sorgen muss und um seine soziale Sicherheit fürchtet, fälscht er sein Geburtsdatum in seinen Papieren, um die Stelle in einer Hamburger Bergungsfirma als Taucher zu bekommen. Hinrichs strampelt durch das Hamburg der 50er und macht sich große Sorgen um seine Tochter die einen jungen Taucher zu dem “Pack” welches am Bismark-Denkmal rumlungert begleitet.
Die Stadt und die Perspektiven sind kleiner - der Hafen aber schon so groß und weit wie heute. Und im Grunde geht es darum was man sich selbst Wert ist.
Alles verfilmt nach dem Roman von Siegfried Lenz - bis auf das Ende.
Vorab gibt es Snacks und Getränke passend zum Film vom Team der MS KLOSTERSANDE.
Flexibles Flimmern - Filme in Bewegung
mehr unter:
www.flexiblesflimmern.de
http://www.facebook.com/pages/Flexibles-Flimmern-Filme-in-Bewegung/38159929885
Text: Flexibles Flimmern | KLOSTERSANDE
Donnerstag 11. Juli 2019 Einlass 19.00 Uhr | Filmbeginn 20.00 Uhr
Freitag 12. Juli 2019 Einlass 19.00 Uhr | Filmbeginn 20.00 Uhr
Samstag 13. Juli 2019 Einlass 19.00 Uhr | Filmbeginn 20.00 Uhr
12 €
Reservierungen bitte unter: reservierungen@flexiblesflimmern.de
Wann?
Eintritt:
Karten:
11. Juli
12. Juli
13. Juli
Foto: Flexibles Flimmern
An alle Jazz-, Kultur-, Schiffs-, Hafen- und Wasserfreundinnen und –freunde und solche die es werden wollen.
Am 02.08.2019 gibt es ein Benfizkonzert auf dem Luxusliner Klostersande im Elmshorner Hafen mit dem
Uwe Becker Swing Quartett
Wir spielen Jazz-Klassiker aus der Dixieland- und Swing-Epoche, einige deutsche Schlager aus den 20er-Jahren sind auch dabei.
Unsere Seefestigkeit haben wir bei einigen Auftritten auf der Batavia in Wedel schon unter Beweis gestellt.
Die Bandmitglieder:
Jens „Zenni“ Kessler, Piano, bekannt von den legendären Riverside Ramlers, von den Jazzperls sowie dem Blue Note Quartett
Klaus Oertel, Baß bekannt von den Swinging Fourtees und dem Blue Note Quartett
Uwe Becker, Klarinette, Sax, Gesang, weniger bekannt von den Sandy Street Jazzmen, bekannter von den Rosetown Dixieland Oldies und der Parklane Jazzband.
Am Schlagzeug haben wir zu unserer großen Freude Peter Werner gewinnen können. Er gehört zur Mannschaft des Fördervereins Klostersande, erklärte uns, daß er normalerweise auf dem Schiff schläft, bei unserer Musik sowieso nicht schlafen kann und deshalb gern mitmacht.
Die Einnahmen gehen an den Förderverein MS Klostersande e.V.
Denken Sie daran, aus welchem Grund Sie auch immer kommen, es ist für einen guten Zweck.
Nun wünschen wir uns ein volles Schiff.
Text: Uwe Becker Swing Quartett
Foto: Uwe Becker Swing Quartett
02. August 2019 Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
10 €
Vorverkauf:
Musik Hofer, Flamweg 5, Elmshorn
Abendkasse: direkt am Schiff
Wann?
Eintritt:
Karten:
02. August
Erstmalig wird die KLOSTERSANDE zum diesjährigen Hafenfest an das Südufer verholt. Also in bester Party-Lage!
Und wenn die KLOSTERSANDE schon in der ersten Reihe liegt, wollen wir das auch gebührend mit euch feiern. Gemeinsam mit ELMKLANG ist es uns gelungen, 11 großartige Bands für diese Mega-Benfiz-Veranstaltung zu gewinnen.
Apropos feiern… Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei.
23. August Einlass: 16:00 Uhr | Beginn 17:00 Uhr
17.00 - 18.00 Uhr Black Crosses
18.10 - 19.10 Uhr Tower Machine
19.20 - 20.20 Uhr Five Rocks
20.30 - 21.30 Uhr Pure Tonic
21.45 - 23.15 Uhr Day Lies Back
24. August Einlass: 14:00 Uhr | Beginn 15:00 Uhr
15.00 - 16.00 Uhr Die Anderen
16.10 - 17.10 Uhr More Than Raisins
17.20 - 18.20 Uhr Damn Escape
18.30 - 19.30 Uhr Pay Pandora
19.40 - 20.40 Uhr Jackbox
21.00 - 23.00 Uhr NEPTUNES
Text: KLOSTERSANDE
Freitag 23. August 2019 Einlass 16.00 Uhr | Beginn 17.00 Uhr
Sonnabend 24. August 2019 Einlass 14.00 Uhr | Beginn 15.00 Uhr
frei | Spenden sind willkommen!
Wann?
Eintritt:
23. & 24. August
Es ist wieder so weit: Nach der Premiere am Weltfriedenstag im letzten Jahr starten wir jetzt regelmäßig (Mai/Sept.). Die MS Klostersande präsentiert eine weitere Tanznacht mit rockiger Musik von OMO-DJ Stefan auf Elmshorns größter Tanzfläche, im Laderaum der MS Klostersande. Da dieser nur eine begrenzte Bruttoregistertonnen Ladekapazität hat, ist frühes Kommen ein Muss (oder Karten vorher bei Hofer kaufen).
Alle halbe Stunde kommt ihr wieder in den Genuss einer Livedarbietung der regionalen VoiceCover-Stars, die im letzten Jahr die Stimmung auf der Tanzfläche zum Brodeln brachten.
„Also kommt zeitig zur Landungsbrücke 1 am Elmshorner Hafen!“ Boardingtime: 20 Uhr / Eintritt: €12,00 (Benefiz für’s Schiff)
Die Eintrittsgelder gehen in vollem Umfang an den Förderverein MS KLOSTERSANDE e.V.
Text: Carsten Kröger
Foto: Carsten Kröger
21. September 2019 Einlass: 20.00 Uhr | Beginn: 21.00 Uhr
12 Euro
Abendkasse: direkt am Schiff
Vorverkauf: Musik Hofer, Flamweg 5, Elmshorn ab 12.September!
Wann?
Eintritt:
Karten:
21. September
„The Bohemians Blues Connection“ trägt den Blues ins 21. Jahrhundert und begeistert das Publikum mit treibenden 12-Takt-Nummern, swingenden Grooves und Funky Sounds. Ihre eigenen Songs auf Deutsch und Englisch - mal straight und knackig, mal schmusig-balladig präsentiert - wechseln sich mit einer spannenden Auswahl aus Covernummern ab und lassen so manchen Konzertbesucher auf dem Heimweg noch munter vor sich hinsummen. Mit Herzblut & Leidenschaft, guter Laune, knackigen Bläsersätzen & einer ausdruckstarken Leadstimme bringt TheBBC frischen Wind in die Norddeutsche Bluesszene und lässt das Publikum zu Blues, Funk und Soul mitgrooven.
Weitere Informationen unter www.thebbc.de
Text: The BBC
The BBC | Foto: Waters Fotografie
12. Oktober 2019 Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
10 €
Vorverkauf:
Musik Hofer, Flamweg 5, Elmshorn
Abendkasse: direkt am Schiff
Wann?
Eintritt:
Karten:
12. Oktober
Die Lokalmatadoren von der Band SIXTY-5 erobern am 30.10.19 "das Schiff"!
Die 5 Elmshorner Musiker haben ihre erfolgreiche Open-Air Saison 2019, an Nord u. Ostsee (aber auch auf dem Elmshorner Hafenfest) abgeschlossen und freuen sich jetzt auf den Auftritt auf der MS Klostersande.
Seit 2007 haben sich SIXTY-5 hauptsächlich ihrer Lieblingsmusik verschrieben, den Sixties... Zu den bevorzugten Interpreten gehören die Beatles, Stones, Kinks, CCR, The Eagles, Elvis und viele andere.
Wichtig ist der Band, dass das Feeling der damaligen Zeit rübergebracht wird. Gute Stimmung ist garantiert!
Besetzung:
Jens Andersen Akkustik-Gitarre u. voc, Gerhard Ehlert Schlagzeug u. voc., Karsten Wagener Bass und voc, "Buddy" Tewes E-Gitarre u. voc, Michael "Michi" Strass E-Gitarre u. voc!
Text: SIXTY-5
SIXTY-5 | Foto: SIXTY-5
30. Oktober 2019 Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
Vorverkauf 10 €
Abendkasse 12 €
Vorverkauf ab 15.10.2019 bei
Musik Hofer, Flamweg 5, Elmshorn
Abendkasse: direkt am Schiff
Wann?
Eintritt:
Karten:
30. Oktober
Versuchen wir, bescheiden zu beginnen, so ganz ohne Superlative:
• 7-Mal All Ireland champion auf der Harfe und dem Banjo
• UK Future Music Songwriting Gewinnerin 2016
• 1st class honours B.A. Irish Music and Dance
• 1st class honours M.A. Ethnomusicology
• Event Industry Award Gewinnerin 2015
• Touren in den U.S.A, Kanada, Europa & Russland als Lead Singer der Bands Celtic Crossroads & The Young Irelanders
• Auftritte vor 50.000 Menschen
• 2015 einen Top Ten Hit in Irland mit dem Song “Lifeline”, geschrieben mit der Grammy-Gewinnerin Jodi Marr
• Von BBC America zu den Top Ten “Irish acts you don’t want to miss” ernannt
Ihr seht, das funktioniert im Falle Lisa Canny nicht. Wenn man 7 Mal die renommierten „All Ireland Championships“ gewonnen hat – und das gleich auf 2 Instrumenten - dann ist es gar nicht mehr möglich, tief zu stapeln.
Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufge- wachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungs- punkt die traditionelle Musik des Landes. Später hat sie an der „Irish World Academy of Music and Dance“ in Limerick studiert, einer Art „Kaderschmiede“ für talentierte junge Musiker/-innen. Aber die Irin hat sich musikalisch ständig entwickelt, hat anderen Stilrichtungen Raum gegeben und so ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das aus einer Mischung aus irisch traditioneller Musik, Popmusik und Hip Hop besteht. Die Stilverschmelzung hat dazu geführt, dass namhafte Musikmanager wie Miles Copeland von der Band „The Police“, Lisa als Irlands nächste große Musikerin auf der internationalen Bühne bezeichnen. Über 2 Millionen Online-Streams bezeugen, dass die Mulitinstrumentalistin und Songwriterin das internationale Parkett bereits erfolgreich beschritten hat.
Ihre Bühnenpräsenz ist schlicht eine Wucht – innovativ und fesselnd. Was sie beispielsweise mit dem Nationalinstrument Irlands, der Harfe, zu spielen vermag, versetzt selbst Experten in Staunen. Nachdem man Lisas Harfenspiel gehört hat, sieht man dieses Instrument, das man gemeinhin mit traditioneller Musik und getragenen Klängen in Verbindung bringt, mit ganz anderen Augen. Egal ob es sich um eine hip-hoppige Eigenkomposition oder um einen gecoverten Ed Sheeran Song handelt, Lisa bietet absolute musikalische Perfektion. Und wer sich nicht vorstellen
kann, wie sich ein Banjo in dieses Musikgebilde einfügt, der wird es nach einem Lisa Canny-Konzert wissen und restlos begeistert sein.
Text: Lisa Canny
Weitere Infos zu Lisa Canny findet ihr hier:
Lisa Canny | Fotos: Lisa Canny
01. November 2019 Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
18 Euro
Vorverkauf ab 08. August 2019:
Musik Hofer, Flamweg 5, Elmshorn
Abendkasse: direkt am Schiff
Wann?
Eintritt:
Karten:
01. November