© 2023 Förderkreis MS Klostersande e.V. Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
Design und Umsetzung HERZMACHT marketing
Was findet wann statt? Hier informieren wir Sie über die aktuellen Veranstaltungen auf der KLOSTERSANDE. Regelmäßiges Reinschauen lohnt sich also.
25. Irish Folk mit Declan O`Connel
26. Temple of Mercy & Anima mit Ines Baum
09. OMO Extra - leider abgesagt!
30. Uwe Becker Swing Quartett (Jazzabend)
06. HOUSE Friedensbruch Vol. 2 - leider abgesagt!
08. Doppellesung mit Musik
21. Sixty-5
Auch dieses Jahr findet wieder unser traditionelles Graue Erbsen Essen für Mitglieder des Fördervereins, Freunde der Klostersande und eingeführte Gäste an Bord der KLOSTERSANDE am Aschermittwoch & Donnerstag statt.
Es kocht für uns Reiner Oed mit seiner Mannschaft. Wir servieren regionales Fleisch und Gemüse. Zum Essen gehört ein „Verteiler“. Getränke exklusive. Auch vegetarisch möglich - bitte bei der Anmeldung mitteilen.
Kostenbeitrag: 15,00 € pro Person
Anmeldungen bitte telefonisch oder per E-Mail an
Kathrin Mohr: 0174 7748960, kathrin21mohr@aol.com
Anmeldeschluss ist der 8. Februar 2023.
Bei Minusgraden muss die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis.
22. & 23. Februar
OMO Extra auf der MS Klostersande (Hafen Elmshorn)
Die Buchstaben stehen für „Originelle Musik Orgie“ und das Extra ist wieder Stefan: Einer der legendären OMO-DJ’s vom Langeloher Hof der 90er Jahre, mit seiner einzigartigen Auswahl supergeiler Rocksongs zum Abfeiern. Nun ist es wieder soweit und zwar Sonntag, den 30. April um 20 Uhr, damit wir den schönen Abend von Anfang an bis in die Nacht abtanzen können. Die nette Crew der MS Klostersande sorgt für kühle Getränke an Bord. Der Eintritt dient, abzüglich der Kosten, dem Erhalt dieser besonderen Location im Elmshorner Hafen. Frühes Kommen oder Eintrittskarten von Musik Hofer Elmshorn sichern die „musikalische Hafenrundfahrt“ der besonderen Art nach dem Motto:
“Die Sonne und Du. Komm´, tanz in den Mai!“
Text: OMO
Foto: OMO
30. April 2023 Beginn: 20.00 Uhr
8 Euro Vorverkauf / Abendkasse
Vorverkauf Musik Hofer Elmshorn
Wann?
Eintritt:
Karten:
30. April
Die bekannte Hausfriedensbruch Party aus Glückstadt kommt nach Elmshorn, präsentiert vom Deich Dancer Kollektiv!
Euch erwartet Tech House, Techno und Progressiv im Schiffsrumpf der historischen MS KLOSTERSANDE am Südufer in Elmshorn.
Text: DEICH DANCER Kollektiv
Foto: DEICH DANCER Kollektiv
15. April 2023 Einlass: 20.00 Uhr
6 Euro Gästeliste / via Instagram@deich_dancers
8 Euro Abendkasse
Eintritt ab 18+
Sexisten, Rassisten und Homophobe sind scheiße. Bleibt zu Hause!
Wann?
Eintritt:
15. April
JUBILÄUMSKONZERT
10 Jahre Förderkreis - 55 Jahre KLOSTERSANDE -
10 Jahre wieder zu Hause im Heimathafen Elmshorn!
Final Releaze
… liefert ehrlichen und erdigen Sound, zu dem alles gepimpt wird, was die Charts der letzten Jahrzehnte hergeben. Pop mischt sich mit Rock ‘n Roll, die Wildheit der bunten 70er, 80er und 90er Jahre mit der Präsenz der Moderne.
Final ReleaZe
bringt ein Programm auf die Bühne, das niemanden kalt lässt: ob als Ausflug in die eigene Jugendzeit oder als Tribut an aktuelle Kracher des Business, hier finden alle ihren Spaß, die es rockig und kernig und doch frisch und modern mögen!
Bühnenerfahrung und Spielfreude vermischen sich zu einem authentischen Live-Event!
Auf der Reise von Pink bis Fleetwood Mac, von Anouk über Skunk Anansie bis Rory Gallagher wird Erlesenes aus der britischen, der deutschen, der dänischen und der spanischen Musikkultur präsentiert.
Engelsgleiche Stimmgewalt trifft auf ehrliche und erdige Beats!
Final ReleaZe – It´s time to taste
Text: Final Releaze
Foto: Final Releaze
13. Mai 2023 Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt frei - um Spende für die MS KLOSTERSANDE wird gebeten
Wann?
Eintritt:
13. Mai
JOINER – handcrafted tunes auf der MS Klostersande
Ihre „Soulwriter-Songs“ erzählen von Liebe und Verzweiflung, von Verrücktheiten und vom Zeitgeschehen. Die junge Band aus erfahrenen Musikern gestaltet ihre Songs in einer Tischlerei nahe der Elbe. Dort, wo inspirierende Landschaften für Kinder entstehen, herrscht jene kreative Atmosphäre, die den JOINER-Songs Leben einhaucht.
„Soulwriter-Songs“ berühren die Genres Folk, Blues, Jazz, Rock und Pop. Ihre Eigenständigkeit gibt den Songs jene Persönlichkeit, die den starken Charakteren ihrer Autoren entspricht. JOINER haben Spaß am gemeinsamen Spiel, besitzen grenzenlose Fantasie und sind voller Liebe zur Musik, aus der ihre „handcrafted tunes“ entstehen!
JOINER sind:
Boris Breiding – dr
Hans Hansen – tb, flgh, perc, voc
Fritz Komossa – ac-bs
Jens Krüger – ac-git
Klaus Wönnmann – voc, har
https://joinertunes.wixsite.com/joinertunes
https://www.instagram.com/joiner_tunes/
https://soundcloud.com/joiner-tunes
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCzk5SxZ23xqCWQFI6OoImkw/featured
Text: Joiner
Foto: Joiner
27. Mai 2023 Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
10 Euro Vorverkauf - Musik Hofer
12 Euro Abendkasse
Wann?
Eintritt:
27. Mai
Wer mit SIXTY-5 eine musikalische Zeitreise in die „Sixties“ unternehmen möchte, sollte sich den 21. Oktober 2023 unbedingt im Kalender notieren. Denn zum Abschluss ihrer Sommmertour, die sie durch ganz Schleswig-Holstein geführt hat, holen die 4 Musiker das Feeling und die Musik dieser Zeit zurück ans Elmshorner Südufer. Seit 2007 hat sich SIXTY-5 ihrer Lieblingsmusik verschrieben – sie bringen die großen und kleinen Hits der Beatles, CCR, den Stones, Elvis und vielen anderen Stars der 60er Jahre. Zu ihrem Repertoire gehören sowohl Balladen als auch rockige und Instrumental-Stücke – Zuhörer können sich auf einen abwechslungsreichen Abend auf dem Eventschiff MS KLOSTERSANDE freuen.
Bereits mehrfach gelang ihnen diese Zeitreise – die Konzerte waren ausverkauft, die Stimmung riesig und SIXTY-5 freut sich nun auf eine Wiederholung mit ihren Fans.
Jens (Akustik-Gitarre u. Gesang)
Gerdi (Schlagzeug u. Gesang)
Heiko (Bass)
Buddy (E-Gitarre u. Gesang)
Weitere Informationen auf www.sixty-5.de
Musikalische Grüße
Gerdi
0173-9208392
Text: Sixty-5
21. Oktober 2023 Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 19.00 Uhr
10 Euro Vorverkauf / 12 Euro Abendkasse
Vorverkauf Musik Hofer Elmshorn
Wann?
Eintritt:
Karten:
21. Oktober
Foto:Sixty-5
Foto: Förderkreis MS KLOSTERSANDE e.V. / Uwe
Becker Swing Quartett
Uwe Becker Swing Quartett
Swing • Evergreens • Dixieland • Blues • Schlager der 20er Jahre und mehr
Das Uwe Becker Swing Quartett spielt klassische Jazztitel und Evergreens beispielsweise wie Stardust, Petit Fleur, Fly me to the Moon, Some of These Days, Creole Love Call, I Can‘t Give You Anything but Love, When You Smiling, Satin Doll, Ces’t ci bon, My Way, Wonderfull World sowie einige schöne Schlager aus den 20er Jahren, Es war einmal ein Musikus,Tangogeiger , Heut’ war ich bei der Frida.
Uwe Becker – Klarinette, Tenorsaxophon & Gesang
Fing Ende der 50er Jahre in Uetersen bei den Sandy Street Jazzmen an, machte in den 60er Jahren Tanzmusik mit den Contetts im Rendsburger Raum, spielte 2 Jahre in München bei den United Five, kam dann zurück in den Norden und spielte bei der Riverside Jazzband in Hamburg, dann bei den Rosetown Dixieland Oldies und heute noch bei der Parklane Jazzband. Uwe ist ein vielseitiger, swingender Musiker, der jedes Publikum mitreißt.
Holger Bundel – Piano & Gesang
Er ist Jurist und hat eine klassische Klavierausbildung genossen, bevor er sich in den 70er Jahren für die Jazzmusik entschied. Er hat in vielen Bands in Schleswig-Holstein und Hamburg gespielt, kam 1993 zu den HEDGEHOG STOMPERS und ist dort mit seinen exzellenten Phrasierungen ein ganz besonderer Pfeiler der Rhythmusgruppe. Besonderen Spaß macht es ihm während des Klavierspiels mit Bassdrum und Highhat zusätzlich den Ton anzugeben.
Klaus Oertel – Kontrabass
Eine „Institution“ in Deutschlands Norden: Spielt seit langer Zeit in diversen Jazz Bands, u.a. mit den Swinging Fourties aus Elmshorn und mit Gregor Wilczeks Blue Note Quartett.
Klaus spielt einen druckvollen, swingenden Bass mit einem sehr schönen Ton.
Peter Werner – Schlagzeug
Ein versierter timekeeper, Swinger und Groover, der schon im Alter von 15 Jahren in einer Schulband in Uetersen anfing, Schlagzeug zu spielen. Sein Interesse gilt immer der stilistischen Vielseitigkeit in der Musik. So spielte er bei der Soundboat Bigband Elmshorn, Dixiland bei den Swingin`Forties, Jazz im Blue Note Quartett, der Oldieband Billy and the flying Boys und Vollis Reunion Band, der Texas Shuffle Band Living Room Kings, der Oldtime Band King Street Jazzmen, der Gospelgruppe Young Spirits und als Percussionist im Peter Wulf Thiessen Trio. Nicht zu vergessen ist auch seine Mitwirkung bei den Nikolai Allstars von Kantor Hartmut Deutsch. Gebucht wird er außerdem zu Sessions, oder um in anderen Bands Schlagzeuger zu vertreten.
Kontakt: Uwe Becker
Tel. 04125-269
E-Mail: uwe-becker-seester@t-online.de
Homepage: https://uwe-becker-swing-quartett.jimdosite.com
Text: Uwe Becker Swing Quartett
30. September 2023 Einlass: 19:00 Beginn: 20.00 Uhr
10 Euro Vorverkauf / 12 Euro Abendkasse
Vorverkauf Musik Hofer Elmshorn
Wann?
Eintritt:
Karten:
30. September
Declan O`Connell, eine echte irische Stimme.
Jeder, der Declan die Lieder seiner Heimat singen gehört hat hat viel über die Geschichte der Insel gehört. Klassiker wie „Whiskey in the jar“ und „The wild rover“ gehören selbstverständlich zu seinem großen Repertoire, Aber man sollte sich vor allem die vielen Balladen gut anhören alten „Dubliner“-Stil, den Declan seinem Publikum präsentiert mit Herz und Seele. Als er Ende der 1960er Jahre in Co. Cork aufwuchs, entdeckte er es sein Talent für Musik schon in jungen Jahren. Neben traditionellem Irisch ist Declan auch ein großer Fan der amerikanischen Küche Volk. Bob Dylan, Neil Young und Simon und Garfunkel sind nur einige davon der Künstler, die er präsentiert. Declan ist auch Singer-Songwriter. Es erwartet Sie eine große Vielfalt an Liedern
Text: Declan O`Connell
Weitere Infos zu Declan O`Connell findet ihr hier:
25. August 2023 Beginn: 21.00 Uhr | Einlass: 20.00 Uhr
frei
Wann?
Eintritt:
25. August
TEMPLE OF MERCY pflegen das Denkmal von The Sisters of Mercy. Die magnetische Atmosphäre vom Mythos The Sisters of Mercy wird in den Raum getragen.
Wave- und Gothic-Fans kommen auf ihre Kosten wenn die erfahrenen MusikerInnen von TEMPLE OF MERCY die Bühne betreten und die Klassiker von Andrew Eldritch & Co gekonnt umsetzen.
Der Durst zwischen den raren Live-Auftritten von The Sisters of Mercy wird gestillt.
Tretet ein in die Atmosphärevon TEMPLE OF MERCY.
Text: TEMPLE OF MERCY
Weitere Infos zu TEMPLE OF MERCY findet ihr hier:
26. August 2023 Beginn: 21.00 Uhr | Einlass: 20.00 Uhr
frei
Wann?
Eintritt:
26. August
ANIMA - Avantgarde Post Rock aus Elmshorn, mit deutschen Texten, poetisch, wild und zärtlich zugleich.
Eine singende Schlagzeugerin. Eine Magierin am Synthesizer. Der Bassist zelebriert seine Homage an Pete Steele.
Ohrwürmer wechseln sich ab mit tranceartigen Klängen, Double Bass, Melodie und Kraft. Wir bitten zum Tanz und Gesang. Die Grenze zwischen Publikum und Bühne verschwimmt. In Soundfarben baden, der Soundtrack zu Deinem Film. Werde Teil unserer Live Shows. Filme mit Deinem Handy, die Band, das Publikum, die Crew. Wähle das Medium Deiner Wahl. Dein Smartphone, Deine alte Spiegelreflex, Zeichenstift und Block oder installiere Deine Kunst. Performe. Tanze. Spontan oder geplant. Sprich uns an oder überrasche uns. Lebe Deine Kunst. Sei Teil von uns.
Seele. Grenzenlos. Frei. Und eigen.
Darüberhinaus sind wir daran interessiert, Vernisagen und Installationen musikalisch zu untermalen und an der
Produktion von Filmmusik mitzuwirken.
2020 gegründet von Ines Baum. Offen für Neues.
Die Band:
Ines Baum - Gesang & Schlagzeug
Jan Strätker – Bass
Liming Wu – Synthesizer
Text: ANIMA
Weitere Infos zu TEMPLE OF MERCY findet ihr hier:
26. August 2023 Beginn: ca. 22.30 Uhr - nach dem Feuerwerk
frei
Wann?
Eintritt:
26. August
Am Sonntag, den 08.10.2023 finden auf der MS Klostersande ab 14.00 Uhr zwei Lesungen mit Musikbeiträgen von Elmshorner Kulturschaffenden statt. Die Autorin und Fotografin Maiken Brathe liest aus ihrem Roman Klaus muss raus, der 2022 im Ulrike Helmer Verlag, Deutschland erschienen ist. Der Sänger und Autor Frank Ramson präsentiert sein Debüt mit dem neu erschienenen Krimiroman Ausnahmemensch.
Begleitet wird der bunte Lesereigen von der Elmshorner Band Hannahs kleines Tanzorchester.
Weitere Informationen auf:
https://www.maikenbrathe.com
https://www.ulrike-helmer-verlag.de
https://www.hannah-tanzt.com
Text: Maiken Brathe / Frank Ramson / Hannahs kleines Tanzorchester
08. Oktober 2023 Beginn: 14.00 Uhr
8 Euro Vorverkauf
Vorverkauf Musik Hofer Elmshorn
Wann?
Eintritt:
Karten:
08. Oktober
Foto: Maiken Brathe / Frank Ramson /
Hannahs kleines Tanzorchester
OMO Extra auf der MS Klostersande (Hafen Elmshorn)
Die Buchstaben stehen für „Originelle Musik Orgie“ und das Extra ist wieder Stefan: Einer der legendären OMO-DJ’s vom Langeloher Hof der 90er Jahre, mit seiner einzigartigen Auswahl supergeiler Rocksongs zum Abfeiern. Nun ist es wieder soweit und zwar Samstag, den 9. Sept. um 20 Uhr, damit wir den schönen Abend von Anfang an bis in die Nacht abtanzen können. Die nette Crew der MS Klostersande sorgt für kühle Getränke an Bord. Der Eintritt dient, abzüglich der Kosten, dem Erhalt dieser besonderen Location im Elmshorner Hafen. Frühes Kommen oder Eintrittskarten von Musik Hofer Elmshorn sichern die „musikalische Hafenrundfahrt“ der besonderen Art nach dem Motto:
“Wir tanzen uns die Welt, wie sie uns gefällt!“
Text: OMO
09. September 2023 Beginn: 20.00 Uhr
8 Euro Vorverkauf / Abendkasse
Vorverkauf Musik Hofer Elmshorn
Wann?
Eintritt:
Karten:
09. September